Datenschutzerklärung
synteraluvia - Ihr Partner für intelligentes Kostenmanagement
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
synteraluvia GmbH
Fischerinsel 2
10179 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@synteraluvia.com
Telefon: +49 2018066866
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Rechtsgrundlagen nach DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Wahrung berechtigter Interessen
Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit. Dabei berücksichtigen wir stets Ihre Interessen und Grundrechte.
3. Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert:
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Betriebssystem | Kompatibilitätsprüfung | 30 Tage |
Referrer URL | Analyse der Websitenutzung | 90 Tage |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheitsanalyse | 180 Tage |
Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
- Datum und Uhrzeit der Kommunikation
- Zusätzliche Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Kommunikation für weitere 24 Monate gespeichert, um eventuelle Rückfragen beantworten zu können.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie können deaktiviert werden, was jedoch die Funktionalität beeinträchtigen kann.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Sie können jederzeit deaktiviert werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können diese Einstellung ändern.
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:
- Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
- Analyse-Tools für die Optimierung unserer Website
- IT-Sicherheitsdienstleister für den Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden oder andere berechtigte Stellen weiterzugeben. Dies erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem erforderlichen Umfang.
6. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte dennoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass diese den europäischen Standards entsprechen oder diese übertreffen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich einer Kopie der Daten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen basiert.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die am Anfang dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Backups und Disaster Recovery Pläne
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 24 Monate | Bearbeitung von Rückfragen |
Server-Logfiles | 7-180 Tage | Technische Sicherheit |
Cookie-Daten | Bis zu 24 Monate | Funktionalität der Website |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig ankündigen:
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter synteraluvia.com/personal-data.html
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
synteraluvia GmbH
Fischerinsel 2, 10179 Berlin
E-Mail: info@synteraluvia.com
Telefon: +49 2018066866
Wir sind auch berechtigt, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.