synteraluvia Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Unternehmensbildung

Cookie-Richtlinie

Informationen zur Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website synteraluvia.com besuchen. Diese Dateien ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten. Cookies enthalten keine persönlichen Daten wie Ihren Namen oder Ihre Adresse, sondern lediglich anonyme Identifikatoren.

synteraluvia nutzt verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität unserer Kostenmanagement-Plattform zu gewährleisten und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Wir setzen sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern ein, um unsere Services zu optimieren.

Arten von Cookies

E Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung grundlegender Features. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

F Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Währung oder andere Anpassungen, die Sie vorgenommen haben.

A Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

M Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch dazu verwendet werden, Werbung zu begrenzen und deren Relevanz zu erhöhen.

Verwendung von Tracking-Technologien

Neben Cookies verwenden wir weitere Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Dazu gehören Web Beacons, Pixel Tags und ähnliche Technologien, die uns dabei helfen, das Verhalten unserer Nutzer zu verstehen.

Alle Tracking-Daten werden anonymisiert und aggregiert verarbeitet. Wir können einzelne Nutzer nicht identifizieren, sondern analysieren lediglich Trends und Nutzungsmuster, um unsere Kostenmanagement-Tools zu verbessern.

  • Sitzungsverfolgung zur Analyse des Nutzerverhaltens
  • Heatmap-Technologie zur Optimierung der Benutzeroberfläche
  • Conversion-Tracking für Marketingzwecke
  • Performance-Monitoring zur Gewährleistung der Systemstabilität
  • Fehlerberichterstattung zur kontinuierlichen Verbesserung

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.

Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Daten und löschen diese, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Alle Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen und der DSGVO verarbeitet.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:

  • Browser-Einstellungen: Konfigurieren Sie Ihren Browser, um Cookies zu blockieren oder zu löschen
  • Selektive Zustimmung: Wählen Sie bei Ihrem ersten Besuch, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten
  • Opt-Out-Tools: Nutzen Sie branchenweite Opt-Out-Mechanismen für Werbecookies
  • Cookie-Einstellungen: Ändern Sie jederzeit Ihre Präferenzen über unsere Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Services

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Funktionen unserer Website bereitzustellen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, um ihre Services zu erbringen. Dazu gehören:

  • Analytische Tools zur Webseitenanalyse
  • Content Delivery Networks für optimierte Ladezeiten
  • Sicherheitsdienste zum Schutz vor Cyberbedrohungen
  • Kundenservice-Plattformen für besseren Support

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie uns gerne unter:

info@synteraluvia.com

Telefon: +49 201 8066866

synteraluvia
Fischerinsel 2
10179 Berlin, Deutschland

Diese Cookie-Richtlinie tritt am 15. März 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.

Kontakt

Fischerinsel 2
10179 Berlin, Deutschland

Telefon: +492018066866

E-Mail: info@synteraluvia.com

Unternehmen

Startseite Kontakt Lernprogramm Unternehmensbildung

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 synteraluvia. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.